Seit über 10 Jahren arbeitet die Gemeinde Wiesent an der Verbesserung der Breitbandversorgung für Ihrer Bürger/-innen. Vorausschauend wurden Förderverfahren und die Möglichkeit zu kostengünstigen Mitverlegung genutzt, so dass zwischenzeitlich eine beachtliche Kommunikationsinfrastruktur entstanden…
Das Regensburger Glasfaser-Netz wächst im Gebiet Aussigerstraße
Bis zum Herbst 2021 schließt die R-KOM mit Ihrer Privatkunden-Marke Glasfaser Ostbayern im Bereich der Aussigerstraße 92 Häuser mit 693 Wohnungen, Büros und Firmensitzen neu ans Glasfasernetz an. Die Bauarbeiten starten jetzt.

Ab Herbst 2021 erschließen wir im Rahmen eines bayerischen Breitbandförderverfahrens zur Schließung der Versorgungslücke 24 unterversorgte Häuser der Ortsteile Weichseldorf und Heitzenhofen mit Glasfaser-Power bis 1 Gbit/s!
Das Regensburger Glasfaser-Netz wächst im Gebiet Schlesierstraße
Bis zum Sommer 2021 schließt die R-KOM mit Ihrer Privatkunden-Marke Glasfaser Ostbayern im Bereich der Schlesierstraße 72 Häuser mit 849 Wohnungen, Büros und Firmensitzen neu ans Glasfasernetz an. Die Bauarbeiten dafür beginnen Anfang Mai.

Lückenschluss der Breitbandversorgung in der Gemeinde Pielenhofen
Zur Vervollständigung der Breitbandversorgung führte die Gemeinde Pielenhofen im Sommer 2018 ein Auswahlverfahren nach der Bayerischen Breitbandrichtlinie durch. Gegenstand des Verfahrens war der Anschluss von 56 Gebäuden verstreut über das gesamte Gemeindegebiet an…