Rechenzentren, die sich einer Zertifizierung durch den TÜV unterziehen, erklären damit, dass sie alle Möglichkeiten wahrnehmen, dem Kunden jederzeit eine sichere Nutzung der Systeme zu gewährleisten. Das IT-Outsourcing in ein TÜV-zertifiziertes Rechenzentrum hat für das Kundenunternehmen einige positive Nebeneffekte: Es kann sich
- positiv auf Ratings auswirken,
- die Kapitalbeschaffung nach Basel II erleichtern,
- Versicherungskonditionen verbessern,
- gesetzliche Prüfvorgänge verkürzen und
- die Ökobilanz eines Unternehmens verbessern.
In unserem Rechenzentrum wurde das TÜV-IT Zertifikat heute durch die Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH gemäß TSI 4.2 neu verlängert bis Juli 2022.