Presse
Hier finden Sie unsere Business Journals der letzten Jahre zum Download. Außerdem Artikel und Veröffentlichungen in der Presse zum Thema Telekommunikation und moderne Vernetzungen.
Logo R-KOM
Logo Glasfaser Ostbayern
Ihr Pressekontakt bei R-KOM
Alfred Rauscher
Geschäftsführer
R-KOM GmbH & Co. KG
Tel.: 0941 6985-112
E-Mail: presse@r-kom.de
BLOG
Jetzt erfahren, was passiert.
News aus der Presse
Die andere Art Weihnachtsgeschenk
9. Februar 2021
Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer hat am Donnerstag 4. Februar 2021 eine Spende für gleich drei Einrichtungen von Alfred Rauscher, Geschäftsführer der R-KOM, entgegengenommen.. Die drei Spendenschecks kommen sozialen Einrichtungen der Region zugute. Die Aktion Kinderbaum erhielt dabei einen Betrag von 1200 Euro, der Verein Rafael 1000 Euro und die Regensburger Futterstelle 600 Euro. R-KOM Kunden […]
Glasfaser für die Randlagen im Markt Beratzhausen!
12. Januar 2021
Der Markt Beratzhausen und R-KOM wollen die Gigabitversorgung realisieren. Bekanntlich sind die letzten Meter eines langen Weges immer die Schwersten. Dies gilt auch für den Breitbandausbau. Alle Experten sind sich einig, dass zukünftig nur ein Glasfaseranschluss (FTTH Fiber-to-the-home Glasfaser bis ins Haus) eine uneingeschränkte Teilhabe an der Informationsgesellschaft ermöglicht. Glasfaserkabel sind 100 Millionen Mal so […]
Viele neue Ideen bei der Hackaburg School | Sponsoring
9. März 2020
Am letzten Wochenende waren wir von der R-KOM wieder als Kooperationspartner und Sponsor bei der Hackaburg School in der TechBase Regensburg dabei. Die Digitale Gründerinitiative Oberpfalz (DGO) organisierte hier zum zweiten Mal für junge Hacker der FOS/BOS Regensburg und PINDL Schulen das Event. Es geht darum, bei den jungen Leuten schon frühzeitig das Interesse und […]
Spendendenübergabe der R-KOM Weihnachtsaktion
11. Februar 2020
Die andere Art von Weihnachtsgeschenk. Im Beisein von Regensburgs Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer hat Alfred Rauscher, Geschäftsführer der R-KOM, am Montag die Ergebnisse der Weihnachtsaktion an drei Regensburger Einrichtungen übergeben. Die drei Spendenschecks kommen sozialen Einrichtungen der Region zugute. Die Aktion Kinderbaum erhielt dabei einen Bertrag von 1200 Euro, der Malteser Herzenswunsch Krankenwagen 1000 Euro und […]
Glasfaser: Der modernste Kommunikationsanschluss der Welt – jetzt bei der Stadtbau GmbH verfügbar.
5. November 2019
Die Stadtbau-Bewohner erhalten Internet in Lichtgeschwindigkeit. Die Stadtbau GmbH Deggendorf hat sich dazu entschieden alle ihre Wohngebäude an das Glasfaser Ostbayern Netz der R-KOM anschließen zu lassen und ihren Mietern dadurch die modernste Kommunikationstechnologie der Welt zu bieten: Glasfaser. Zum aktuellen Zeitpunkt besitzt die Stadtbau GmbH insgesamt 1.102 Wohnungen im Stadtgebiet von Deggendorf, welche auf […]
„Auf die Ente! Fertig! Los!“ heißt es am Wochenende| Entenrennen am 15.09. für einen guten Zweck
10. September 2019
Am Sonntag, den 15. September, startet das mittlerweile dritte Regensburger Entenrennen des Round Table 32 Club Regensburg! Mit jedem Loskauf unterstützen Sie die beiden diesjähigen Kinder- und Jugendförderprojekte des Round Table Clubs Regensburg – die KlinikClowns und den Fruchtalarm. Beide Projekte zaubern Kindern, die unter anderem auf der Kinder-Onkologie des Regensburger Universitätsklinikums stationär behandelt werden, […]
Pressemitteilungen
-
Die andere Art Weihnachtsgeschenk9. Februar 2021/0 Comments
-
Glasfaser für die Randlagen im Markt Beratzhausen!12. Januar 2021/
-
Business Journal
Die neue Welt der All-IP-Technologie
1/2018
- IP – Die neue Sprache der Kommunikation
Die Herausforderungen und Chancen der Umstellung auf All-IP für die Wirtschaft erläutert R-KOM Geschäftsführer Alfred Rauscher im Interview. - IP-Centrex – Sportlich, Nachhaltig
Lauf und Berg König freut sich auf neue Servicemöglichkeiten - Grenzenloser Gaming-Spaß mit Internet in Lichtgeschwindigkeit
Die CipSoft GmbH nutzt als erster R-KOM Kunde eine Gigabit-Leitung - Sanfter Übergang mit Erfahrungsvorsprung
R-KOM begleitet seit 2009 Kunden in die All-IP-Zukunft - Weicher Übergang ins neue System
Michael Leitner GmbH lobt Kompetenz aller Beteiligten
20 Jahre R-KOM
2/2017
- Ein erfolgreiches Experiment, das wir weiter im Herzen tragen
R-KOM-Geschäftsführer Alfred Rauscher blickt zurück und nach vorne - Der R-KOM-Erfolg hat viele Väter und Mütter
Waldemar Eggersdorfer war der erste Geschäftsführer des Unternehmens - Von der Lust auf städtischen Unternehmergeist
Hans Schaidinger war bei der Gründung der R-KOM 1997 amtierender Oberbürgermeister - Wasserdicht und lichtdurchlässig
Dr. Peter Lehmann gestaltete die Gesellschafterverträge bei der R-KOM-Gründung - Die telekommunikative Zukunft mit angestoßen
Für Dr. Ulrich Mayr war das Bayernwerk Netkom-Engagement Benefit für alle Beteiligten
Vom klassischen Festnetz zu All-IP
1/2017
- Vom klassischen Festnetz zu All-IP
Zeitnah handeln und Chancen nutzen - Ein Home Run mit unbegrenztem Spielerpotenzial
Buchbinder Legionäre setzen auf den IP-Centrex-Service der R-KOM - Im BioPark bleibt Kommunikation regional verankert
Glasfaser-Hotspot als neuer Baustein für das gemeinsame Ziel der Vernetzung von Partnern - Auch zeitlose Hilfe braucht manchmal einen Generationswechsel
Malteser Regensburg ersetzen klassisches ISDN durch R-FON VoIP-Trunk
Glasfaser Ostbayern
1/2016
- Start einer neuen Dimension von Vernetzung
R-KOM vernetzt die Innenstadt mit Hotspots - Appetit machen auf Surfen mit Lichtgeschwindigkeit
Wiesent ist die erste Kommune im Landkreis, die öffentliche Hotspots anbietet - Komfortables Surfen im Kasernenviertel
WLAN für alle gibt es in der TechBase - Ein echter Hotspot nicht nur in sportlicher Hinsicht
In der Continental Arena - Nachwachsen auf Bundesliga-Niveau
NawaRo Straubing: Mit Hotspot fit für die Zukunft - World Wide Web mit regionaler Wertschöpfung
»Green Spirit«: Wohnen und Hotel in einem verborgenen Kleinod kombiniert - Umzug auf Zeit macht Platz für Neues
R-KOM räumt das »rote Haus«
Das digitale Angebot in der Region
2/2015
- Vom Bürgertum zur Community
Mitmachen ist die Zukunft der Dienstleistung - Medienkompetenz, die auch noch Spaß macht
Ausleihzahlen entwickeln sich prächtig - »Ich glaube an diese kostenlose Dienstleistung!«
Radio Heimatmelodie - Anklicken? … Ansehen, Anfassen!
Maria Maier verbindet analoges mit digitalem - Qualitätshandwerk als virtueller Exportschlager
Mit App und Auslandsversand wird BioBäcker Glaab zum Genussbotschafter - Aus beiden Welten das Beste
hemdwerk.de macht seit 2005 digital Maßhemden und geht demnächst »analog« - Social Feuerwehr Bürgerinformation in Minuten
Die Floriansjünger Lappersdorf setzen auch auf Facebook - Von Prinzen, Kaisern und Ohren mit Pinsel
Eine Patenschaft für Luchs Kate
Kommunales Breitbandkonzept
1/2015
- Das Bayerische Breitbandprogramm
Katalysator für den Ausbau im Freistaat? - Breitband ist Zukunft
Ein Zwischenbericht von Finanzminister Dr. Markus Söder - Für alles offen und entschlossen Chancen zu nutzen
Barbing: Flächengemeinde mit weißen Flecken - Vom konzertierten Handeln hängt die Zukunft des Handwerks ab
Handwerkskammerpräsident Dr. Georg Haber - R-KOM-Kunden stellen sich vor: Kreativität und Kundenservice statt Webseiten von der Stange
Die nbsp GmbH steht für Qualität, Individualität und Kundenservice - Der Faktor Mensch in Lichtgeschwindigkeit
Die Künstlerin Carmen Loch im Rahmen des Projektes »Faktor K« als Hospitantin
Open World
2/2014
- Neue Wissens-Ethik contra Offenheits-Dogma
Wohin führt uns die Diskussion um die freie Verfügbarkeit von Daten? - »Die Grenze der Offenheit ist der Qualitätsanspruch!«
Wilhelm Binder über die Rolle der R-KOM in der Open-Bewegung - In die staatliche Transparenzfrage kommt Bewegung
- Die Gretchenfrage, was Wissen schafft
Gefährdet Mitsprache die Qualität? - R-KOM Kunden stellen sich vor:
Trachten24 setzt auf Zeitgeist, Produktqualität und schnelle Glasfaser
Wohnen mit Lichtgeschwindigkeit
1/2014
- Neue Erlebniswelten in Lichtgeschwindigkeit
- Die neue Barrierefreiheit ist aus Glas
- Beispielhafte Vollversorgung
Die WBG Straubing entschied sich zur rechten Zeit für den passenden Partner - Wohnen mit Weitsicht und in Lichtgeschwinidigkeit
Schnelle Kommunikation ist die neue Lebensader der modernen Siedlungspolitik - R-KOM Kunden stellen sich vor:
Vom Erfolg einer zeitlosen Zunft: Die Uhrenmanufaktur Damasko.
Breitband im Landkreis
1/2013
- Breitband am Land – Wie meistert Ostbayern die Herausforderungen?
- Vom „Tal der Tränen“ zu flexiblen Partner-Lösungen
Wiesent setzt auf regionale Synergien - „Die Zukunft heißt Glasfaser!“
Kallmünzer Bürgermeister: Grundversorgung für die Bevölkerung.
Kreisräte zeigen Einigkeit in der Basisfrage: Wie sieht der Breitbandausbau im gesamten Landkreis aus - Die Bürger brauchen Breitband? Breitband braucht die Bürger!
- R-KOM Kunden stellen sich vor:
Mit Scheibler sicher durch den Arbeitsalltag
Gelebte Zukunftsverantwortung für die Region
3/2012
- Mensch – Umwelt – Unternehmen:
Eine Dreiecksbeziehung wird neu definiert - „Wir wollen etwas zurückgeben“
Engagement in Kunst und Kultur Künstlerische Partnerschaft
Soziales Engagement Hilfe für Frauen in Not
Soziales Engagement Ein Strohhalm für eine „virtuelle Heimat“
Engagement an Schulen und Hochschule Technik - Wer ist für die Telekommunikationsinfrastruktur des 21. Jahrhunderts verantwortlich?
- R-KOM Kunden stellen sich vor:
Wenn Fairness & Verantwortung zur Herzensangelegenheit werden