
15.11.2021
So können Sie beeinflussen, wo gebaut wird.
Wir bauen dort aus, wo am meisten Bedarf besteht. Der Gebietsausbau orientiert sich daher auch an...
WeiterlesenIn Kooperation mit der LNI und der Vorarbeit der Gemeinde Wiesent mit dem gemeindeeigenen Bauhof konnte das Breitbandförderverfahren mit einer Punktlandung zu den im Kooperationsvertrag vertraglich vereinbarten 24 Monaten erfolgreich fertiggestellt werden!
Wir freuen uns, dass wir mit den Fördermitteln des Bayerischen Freistaats 19 weitere Adressen mit Glasfaser versorgen konnten! Entlang der verlegten Glasfaser-Trassen konnten aufgrund guter Planungen weitere 51 Gebäude erschlossen werden, sodass in Summe 70 Gebäude der Gemeinde Wiesent einen Grundstücksanschluss erhalten haben.
Sichern Sie sich somit jetzt Ihren neuen Highspeed-Tarif mit bis zu 1000 Mbit/s!
Jetzt buchen >
Seit Mai 2022 werden die ersten Gebäude der Gemeinde Wiesent an das neue Glasfaser-Netz angeschlossen! Der Tiefbau ist nun abgeschlossen und die ersten Anschlüsse gehen demnächst in Betrieb.
Somit können Sie sich jetzt schon auf Highspeed-Internet und moderne Telefonie freuen!
Die Tiefbauphase ist im vollen Gange. Dabei errichtet die R-KOM in kommunaler Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wiesent und der Laber-Naab Infrastruktur GmbH ein Glasfaser-Netz, das bis in die Keller der Gebäude reichen wird und den Bewohnern somit neben einem modernen Telefonanschluss auch Übertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s bieten kann!
R-KOM wird als wirtschaftlichster Anbieter ausgewählt, um zur Vervollständigung der Breitbandversorgung unterversorgte Gebäude in den Gemeindeteilen Lehmhof, Waffenschmiede, Petersberg und Siegelseige sowie entlang der Frauenzeller Straße mit FTTH (Fiber to the home, Glasfaser bis ins Haus) zu erschließen. Damit werden die betroffenen Häuser mit einer Übertragungsrate von bis zu 1 Gbit/s an die weltweite Datenautobahn angebunden.
AUSBAU NEWS