NEWS

Event-Reminder: #digit-R zum Thema Games am 19.04.


07.04.2023

Innovativ, kreativ und unglaublich erfolgreich. Die Games-Branche als Motor für Gesellschaft und Wirtschaft Die 12. Ausgabe von #digit-R beleuchtet am 19. April um 19 Uhr die Computerspiel-Branche als Motor für Gesellschaft und Wirtschaft.

Seien Sie gespannt auf Einblicke durch:
  • Prof. Dr. Jochen Koubek, Medienwissenschaftler der Uni Bayreuth
  • Benjamin Zuckerer, Vorstandsmitglied des Game Bavaria Munich Verbands und Geschäftsführer von CipSoft
  • Korbinian Fischer, Vorstand des Vereins GameDev Regensburg

Diesmal gibt es begleitend sogar eine Mini-Messe, in denen die Studios Donausaurus und Celrage sowie das Projektseminar des Regensburger Albrecht-Altdorfer-Gymnasiums vertreten sind.

Die Veranstaltung findet im Degginger statt und wird parallel auch als Livestream angeboten.
Interessiert? Dann melden Sie sich an unter www.r-kom.de/digit-r.
digit-r

News

Weitere Neuigkeiten auf einen Blick

Zur offiziellen Eröffnung versammelten sich Projektleiter Wilhelm Schwürzer, Konstantin Weiskopp (Fa. Weigl), Alfred Rauscher (Geschäftsführer R-KOM), Anja Reuter (innovIT AG), Andreas Scheuerer (R-KOM), Dr. Martin Kammerer (IHK) und Lappersdorfs 1. Bürgermeister Christian Hauner (v. l. n. r.) sowie weitere Projektbeteiligte der R-KOM.

26.09.2023

Feierliche Eröffnung des neuen Rechenzentrums

Gestern fand die offizielle Eröffnung des neuen Rechenzentrums der R-KOM im Regensburger Norden...

Weiterlesen
presse
Breitbandförderverfahren in der Gemeinde Duggendorf erfolgreich abgeschlossen

26.09.2023

Breitbandförderverfahren in der Gemeinde Duggendorf erfolgreich abgeschlossen

In den Ortsteilen Weichseldorf und Heitzenhofen wurden insgesamt 30 Gebäude ans Glasfasernetz...

Weiterlesen
ausbau breitbandfoerderverfahren
Neues Mitglied an Board – TSV Kareth-Lappersdorf wird R-KOM Partner

18.09.2023

TSV Kareth-Lappersdorf neu im R-KOM Partnerprogramm

Neues Mitglied an Bord – TSV Kareth-Lappersdorf wird R-KOM Partner! Als regional verankertes...

Weiterlesen
vereine