NEWS

1.200 Wohneinheiten in Straubing erhalten Zugang zu Glasfaser


02.08.2023

1.200 Wohneinheiten in Straubing erhalten Zugang zu Glasfaser Im Glasfaserausbauprogramm der R-KOM 2023/24 stehen 13 Gebiete in Straubing auf der Agenda, welche es gilt, mit der zukunftsfähigen Glasfaser zu erschließen.

Bei ihren Glasfaserleitungen setzt die R-KOM auf Open Access. Sie hat mit den Mitbewerbern 1&1 sowie seit kurzem der Deutschen Telekom Vereinbarungen unterzeichnet, die Glasfasernetze gemeinsam zu nutzen. „Obwohl wir dazu bislang gesetzlich nicht verpflichtet sind, leben wir den Fairplay-Gedanken“, sagt Alfred Rauscher. Ziel von Open Access ist es, den Glasfaserausbau zu beschleunigen und Ressourcen zu schonen. „Niemand versteht es, wenn die Straße zweimal aufgerissen wird, weil zuerst wir und ein halbes Jahr später ein Mitbewerber Glasfaser legen“, so Rauscher. Besser, die Unternehmen stimmten sich ab, wer wo ausbaue, sagt der Geschäftsführer. Statt in Ballungsräumen mehrfach Glasfaser zu verlegen, bleibt außerdem mehr Geld, um dünner besiedelte Regionen zu versorgen. Mit Open Access haben die Anlieger darüber hinaus die freie Wahl, ob sie ihren Anschluss bei der R-KOM oder einem anderen Anbieter bestellen.

Mehr Informationen zum Ausbau der R-KOM unter www.r-kom.de/ausbau.
ausbau straubing

News

Weitere Neuigkeiten auf einen Blick

Zur offiziellen Eröffnung versammelten sich Projektleiter Wilhelm Schwürzer, Konstantin Weiskopp (Fa. Weigl), Alfred Rauscher (Geschäftsführer R-KOM), Anja Reuter (innovIT AG), Andreas Scheuerer (R-KOM), Dr. Martin Kammerer (IHK) und Lappersdorfs 1. Bürgermeister Christian Hauner (v. l. n. r.) sowie weitere Projektbeteiligte der R-KOM.

26.09.2023

Feierliche Eröffnung des neuen Rechenzentrums

Gestern fand die offizielle Eröffnung des neuen Rechenzentrums der R-KOM im Regensburger Norden...

Weiterlesen
presse
Breitbandförderverfahren in der Gemeinde Duggendorf erfolgreich abgeschlossen

26.09.2023

Breitbandförderverfahren in der Gemeinde Duggendorf erfolgreich abgeschlossen

In den Ortsteilen Weichseldorf und Heitzenhofen wurden insgesamt 30 Gebäude ans Glasfasernetz...

Weiterlesen
ausbau breitbandfoerderverfahren
Neues Mitglied an Board – TSV Kareth-Lappersdorf wird R-KOM Partner

18.09.2023

TSV Kareth-Lappersdorf neu im R-KOM Partnerprogramm

Neues Mitglied an Bord – TSV Kareth-Lappersdorf wird R-KOM Partner! Als regional verankertes...

Weiterlesen
vereine