NEWS

#9 Die Digitalisierung der Kunst


06.10.2021

Veranstaltung #9: Die Digitalisierung der Kunst

Veranstaltung #9

Die Digitalisierung der Kunst

Macht der Computer die Künstler überflüssig?

am 6. Oktober 2021 im Degginger in Regensburg

 

Wie verändert künstliche Intelligenz unsere Vorstellung von menschlicher Kreativität ?

Die technologische Entwicklung hat schon immer Einfluss auf die Arbeit von Künstlerinnen und Künstlern genommen. So interagiert auch die Digitalisierung mit künstlerischen Arbeitsweisen und Darstellungsformen. Die 9. Ausgabe von #digit-R fragte nach, ob Kunst und Digitalisierung sich ausschließen oder sich eventuell sogar neue Synergien ergeben.


Spannende Diskussionen mit:

  • Prof. Dr. Bernhard Dotzler
    Lehrstuhl für Medienwissenschaft der Universität Regensburg
  • Dr. Cornelia Oßwald-Hoffmann
    Freie Kuratorin aus München, leitende Kuratorin der Ausstellung „Götzendämmerung: Kunst und KI als ästhetischer Diskurs im Zeitalter von Trans- und Posthumanismus“
  • Künstlergruppe Pomodoro Bolzano
    Max D. Well, Chris Wittkowsky, Johannes Riedmann
  • Nico Kiese
    Künstler, mit seiner Arbeit Mimimat.

 

Ein paar Eindrücke:

 

Zum Live-Stream:

digit-r veranstaltungsarchiv

News

Weitere Neuigkeiten auf einen Blick

R-KOM wird städtisches Tochterunternehmen: Gremien bereiten Weg für Übergang

30.11.2023

R-KOM wird städtisches Tochterunternehmen: Gremien bereiten Weg für Übergang

Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur hat für einen technologie- und wissensbasierten Standort...

Weiterlesen
allgemein
Rückblick zum Infotag Datacenter Ostbayern

28.11.2023

Rückblick zum Infotag Datacenter Ostbayern

Letzten Freitag durften wir einige Geschäftskunden bei uns im Haus zum Infotag Datacenter...

Weiterlesen
datacenter ostbayern
Aushilfe Kundenservice & Auftragsmanagement m/w/d gesucht

24.11.2023

Aushilfe Kundenservice & Auftragsmanagement m/w/d gesucht

Kommen Sie zu uns an Board! Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung in einem...

Weiterlesen
jobs job