
16.05.2025
R-KOM und Wohnbau St. Wolfgang eG treiben Glasfaserausbau in Regensburg voran
Wohnbau St. Wolfgang eG wird zur digitalen und nachhaltigen Vorzeigeadresse.
Weiterlesen
NEWS
16.05.2025
Die R-KOM setzt gemeinsam mit der Wohnbau St. Wolfgang eG ein wichtiges Zeichen für den digitalen und nachhaltigen Infrastrukturausbau in Regensburg: Rund 1.000 Wohneinheiten in 115 Gebäuden werden mit zukunftssicherer FTTH-Technologie (Fiber to the Home) ausgestattet. Bereits heute sind 67 % der Wohnungen vollständig an das Glasfasernetz angebunden.
Mit dem direkten Glasfaseranschluss bis in die Wohnung profitieren die Bewohner von höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten, stabiler Verbindung und einem deutlich geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu kupferbasierten Lösungen – ein wichtiger Beitrag zur Energieeffizienz und Reduktion von CO₂-Emissionen.
Die Kooperation besteht seit 2015 und gilt als eines der größten FTTH-Projekte im Bestand in Regensburg. Bis 2025 soll der Versorgungsgrad auf über 80 % steigen. Ein Teil der Erschließung erfolgt über das sogenannte Glasfaserbereitstellungsentgelt – einen Investitionsbeitrag der Bewohner zur langfristigen Sicherung digitaler Infrastruktur.
Die Zusammenarbeit zwischen der R-KOM und der Wohnbau St. Wolfgang eG steht beispielhaft für eine ressourcenschonende und zukunftsorientierte Modernisierung im Wohnungsbau.
Weitere Informationen zum Glasfaserausbau und zur Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft finden Sie hier.
Bild v.l.n.r.: Alexander Deml (R-KOM), Martin Schedlbauer (Wohnbau St. Wolfgang eG), Markus Leberkern (Wohnbau St. Wolfgang eG), Alfred Rauscher (R-KOM).
News